Luftstromüberwachung bis 80°C Medientemperatur
Luftstromwächter für einen Medientemperaturbereich bis ca. 80°C werden zur Überwachung, Messung und Steuerung von Strömungen eingesetzt. Von der einfachen Überwachung der Zu- und Abluft in Gebäuden bis zu anspruchsvollen Automatisierungslösungen sind Sensoren von SEIKOM Electronic einsetzbar.
Wesentliche Kriterien für die Auswahl des richtigen Luftstromwächters sind:
Bauform (Kompaktbauweise oder Auswerteeinheit zum Schaltschrankeinbau mit separat erhältlichem Fühler)
Signalausgang (Relaisausgang, relativer oder linearer Analogausgang (0-10 V, 4-20 mA).
Sensormaterial: Messing vernickelt, Edelstahl, Teflon

Verfügbare Geräte (Produktfeed)
In Kompaktbauweise
Mit Auswerteeinheit und separatem Fühler
Beispielhafte Anwendungsbereiche
Lüftungs- und Klimatechnik
Überwachung von Ventilatoren/ Lüftern, Belüftung und Klimatisierung, Steuerung und Regelung lufttechnischer Anlagen
Absauganlagen
Luftstrom- und Filterüberwachung
Elektrische Beheizungseinrichtungen, Heizregister, Lufterhitzer
Luftstromüberwachung
Test- und Prüfeinrichtung
Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion von Absauganlagen zur Abgasüberwachung
Extruderanlagen
Steuerung, Regelung und Überwachung der Luftströmung
Kunststoffindustrie
Granulat-Trocknungsanlagen
Verpackungsmaschinen
Regelung und Überwachung
Lackieranlagen
Überwachung der Zuluft
Lötanlagen
Überwachung der Abluft am Lötbecken
Heißluftschweißanlagen
Zuluftkontrolle
Pneumatische Spanntechnik
Druckluftüberwachung
Luftschleieranlagen
Luftvorhang und Türluftschleier Luftstromüberwachung
Oberflächentechnik
Luftabsaugüberwachung